Skip to main content

2. Etappe

Carolinensiel

Keyfacts

SONNTAG, 11.06.2023
Start: 16:00 Uhr | 2. ETAPPE

Größe: 4,78 km² | Einwohner: ca. 470 | Sehenswürdigkeit: Museumshafen und Deichkirche

Carolinensiel-Harlesiel ist ein Stadtteil von Wittmund und liegt an der Nordseeküste, unmittelbar vor der ostfriesischen Nordseeinsel Wangerooge. Es wurde 1730 als Sielort und Fischerdorf gegründet. Seine drei verschiedenen Häfen – Museumshafen, Yachthafen und Außenhafen – stellen eine echte Besonderheit dar, ebenso das moderne Kurzentrum Cliner Quelle.

Strecke

Strecke Carolinensiel, 10,0 km | 2. ETAPPE

Start – ClinerQuelle – Nordseestr. – Am Kurzentrum – Schwerinsgroden –  Deichweg Landseite – Meerseite – Schwerinsgroden – Campingplatz Harlesiel – Drachenwiese – Strand – Schwerinsgroden – Am Harlesiel – Am Yachthafen – Friedrichsschleuse – Am Kurzentrum – Nordseestr. – ClinerQuelle – Ziel

Ausschreibung

Startnummernausgabe

Ausgabe ist von 13:30 – 15:30 Uhr in der Cliner Quelle (Nordseestraße 1, 26409 Wittmund).

Sporttaschen-Annahme & Ausgabe

Die Sporttaschenaufbewahrung ist von 15:00 – 18:00 Uhr in der Cliner Quelle möglich.

Umkleiden, Duschen & Toiletten

Die Umkleiden, Duschen und Toiletten werden von der Cliner Quelle zur Verfügung gestellt.

Und sonst?

Bei schlechtem Wetter findet die Siegerehrung in der Cliner Quelle statt. Dort stehen auch Parkplätze zur Verfügung.

Und wie läuft´s so?