Eine logistisch so anspruchsvolle Veranstaltung wie der EWE-Nordseelauf, vor allem beim Insellauf – ist seit Beginn nur durch den herzlichen Einsatz seiner freiwilligen Helfern durchführbar.
Unser Orga-Team freut sich auf Eure tatkräftige Unterstützung!
Insbesondere benötigen w ir bei jeder Etappe zahlreiche Streckenposten, die an der Strecke positioniert werden und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Als Streckenposten habt Ihr meistens die Aufgabe, den Läufern den Weg an unübersichtlichen Stellen oder Kreuzungen anzuzeigen, vor Gefahren zu warnen.
Über 200 freiwillige Helfer bringen sich jedes Jahr bei der Tour ein, sie stehen uns bei den einzelnen Etappen zur Seite und leisten Großartiges.
Ohne das unermüdliche Engagement vieler Helfervereine aus der Region könnte der EWE-Nordseelauf nicht stattfinden.
Herzlich Willkommen sind Vereine ab zehn Personen, die Einzelbereiche auch in Eigenregie umsetzen möchten.
Bei der Ausgabe der Startunterlagen kommen wir ganz gut mit unserem Orga-Team aus.
Generell sind aber auch 2-3 Stunden vor dem Lauf immer helfende Hände von Vorteil.
Auf der Strecke stellen wir dank Eurer Unterstützung meistens ein oder zwei Verpflegungsstationen, um die Teilnehmer unterwegs mit Trinkwasser zu versorgen.
Bei der Zielverpflegung schnippelt Ihr Obststückchen, meistens Äpfel und Bananen, und stellt sie zur Stärkung nach dem Lauf bereit oder gebt zusätzlich Getränke aus.
An dieser Stelle werden wir bald präsentieren, wie wir uns bei Euch für die tatkräftige Unterstützung bedanken wollen.
Zusätzlich unterstützen könnt Ihr die Etappenorte bei der Annahme und Ausgabe der Sporttaschen vor und nach dem Lauf.
Hierbei erleichtert Ihr einen zügigen Ablauf und tragt lächelnd dazu bei, dass alle Teilnehmenden auch ihre Sporttasche persönlich zurückbekommen.
Anmeldeformular folgt!
Wenn Ihr auch einen Teil zum EWE-Nordseelauf beitragen möchtet, schickt uns bitte bei eine E-Mail:
nordseelauf@iventos.de
Eine logistisch so anspruchsvolle Veranstaltung wie der EWE-Nordseelauf, vor allem beim Insellauf - ist seit Beginn nur durch den herzlichen Einsatz seiner freiwilligen Helfern durchführbar.
Unser Orga-Team freut sich auf Eure tatkräftige Unterstützung!
Insbesondere benötigen wir bei jeder Etappe zahlreiche Streckenposten, die an der Strecke positioniert werden und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Als Streckenposten habt Ihr meistens die Aufgabe, den Läufern den Weg an unübersichtlichen Stellen oder Kreuzungen anzuzeigen, vor Gefahren zu warnen.
Über 200 freiwillige Helfer bringen sich jedes Jahr bei der Tour ein, sie stehen uns bei den einzelnen Etappen zur Seite und leisten Großartiges.
Ohne das unermüdliche Engagement vieler Helfervereine aus der Region könnte der EWE-Nordseelauf nicht stattfinden.
Herzlich Willkommen sind Vereine ab zehn Personen, die Einzelbereiche auch in Eigenregie umsetzen möchten.
Bei der Ausgabe der Startunterlagen kommen wir ganz gut mit unserem Orga-Team aus.
Generell sind aber auch 2-3 Stunden vor dem Lauf immer helfende Hände von Vorteil.
Auf der Strecke stellen wir dank Eurer Unterstützung meistens ein oder zwei Verpflegungsstationen, um die Teilnehmer unterwegs mit Trinkwasser zu versorgen.
Bei der Zielverpflegung schnippelt Ihr Obststückchen, meistens Äpfel und Bananen, und stellt sie zur Stärkung nach dem Lauf bereit oder gebt zusätzlich Getränke aus.
An dieser Stelle werden wir bald präsentieren, wie wir uns bei Euch für die tatkräftige Unterstützung bedanken wollen.
Zusätzlich unterstützen könnt Ihr die Etappenorte bei der Annahme und Ausgabe der Sporttaschen vor und nach dem Lauf.
Hierbei erleichtert Ihr einen zügigen Ablauf und tragt lächelnd dazu bei, dass alle Teilnehmenden auch ihre Sporttasche persönlich zurückbekommen.
Anmeldeformular folgt!
Wenn Ihr auch einen Teil zum EWE-Nordseelauf beitragen möchtet, schickt uns bitte bei eine E-Mail:
nordseelauf@iventos.de
Wir helfen gerne weiter!
Ruft uns an oder schreibt uns!
Folgt uns über Facebook und Ihr werdet von uns auf dem Laufenden gehalten.
Running, Walking & Nordic Walking
Agentur iventos
Feldstraße 4
44867 Bochum
www.iventos.de
nordseelauf@iventos.de
Ansprechpartner: Tim Krickhahn
Tel.: +49 (0) 2327 36960 31
Erlebnis Bremerhaven GmbH
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven
www.bremerhaven.de
nordseelauf@erlebnis-bremerhaven.de
Ansprechpartnerin: Katrin Miethling
Tel.: +49 (0) 471 80936 161
© EWE-NORDSEELAUF | iventos
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.