Skip to main content

Bad Zwischenahn

5. ETAPPE
Donnerstag, 19.06.2025
Start: 17:30 Uhr

Größe: 130 km² | Einwohner: ca. knapp über 30.000 | Sehenswürdigkeit: Zwischenahner Meer, Park der Gärten, Freilichtmuseum mit Windmühle und Janosch-Einraumhaus, Kurpark mit Altem Kurhaus und Mainzelmännchen Det-Statue, Weisse Flotte, Rügenwalder Mühle

Bad Zwischenahn (bis 1919 Zwischenahn, niederdeutsch Twüschenahn) ist die nach Einwohnerzahl größte Gemeinde im Landkreis Ammerland in Niedersachsen und liegt westlich der Stadt Oldenburg. Seit dem 1. Januar 2022 hat Bad Zwischenahn den Status einer selbstständig Gemeinde.

Strecke

Bad Zwischenahn,  12,6 km | 5. ETAPPE

Ausschreibung

Start / Ziel

Startschuss um 17:30 Uhr im Stadion

Startnummernausgabe

Die Startnummernausgabe ist von 14:30 – 17:00 Uhr im Stadion.

Sporttaschen-Annahme & Ausgabe

Die Sporttaschenaufbewahrung ist von 16:30 – 19:30 Uhr im Stadion.

Umkleiden, Duschen & Toiletten

Umkleiden und Duschen für Frauen und Männer befinden sich im Stadion (Eyhauser Allee 9c, 26160 Bad Zwischenahn).

Außerdem kann nach dem Lauf im nahegelegenen Badepark (Am Badepark, 26160 Bad Zwischenahn) geduscht werden, wobei das Freibad um 20:00 Uhr schließt. Der Weg zwischen Stadion und Badepark wird ausgeschildert.

Toiletten sind in den Kabinen im Stadion und können auch von Besucherinnen und Besuchern genutzt werden.

Siegerehrung

Die Siegerehrung ist um 20:00 Uhr an der überdachten Tribüne im Stadion.

Parkplätze

Die Parkplätze am Stadion stehen nur in einer begrenzten Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es ebenfalls am Badepark.

Ergebnisse 2025